Ihr SUZUKI-Service-Partner > Wartungen nach Suzuki-Wartungsplan> Ausführung von Suzuki-Garantiearbeiten> Reparaturen mit Originalersatzteilen> Original-Suzuki-Zubehör> Qualitäts-Motorenöle von MOTUL & SUZUKI
08331-2857
Münchner Str. 14 - Memmingen
info@auto-fuerst.de
Die Zeiten in denen man mit Zwei-Takt-Rollern, knatternd und stinkend durch die Städte und über die ländlichen Straßen gebrummt ist, sind vorbei! Dank der strombetriebenen Elektro-Roller!Heutzutage gleitet man leise durch die Gegend und genießt frische Luft! Kein bläulicher Kohlenwasserstoffdunst, kein Gestank der Kleidung... ach ja: und kein Besuch an der Tankstelle. Außer vielleicht mal zum Reifendruck überprüfen!Getankt wird an der Steckdose Zuhause! Und das in der Küche, im Büro oder wo auch immer. Denn die Akkus der aktuellen Elektroroller lassen sich einfach entnehmen und so äußerst bequem in 2-4 Stunden wieder aufladen! Sie benötigen keinen extra Stromanschluss vor der Haustüre, in der Garage, an Ihrem Elektroroller-Stellplatz...!Besuchen Sie doch auch unseren neuen Info- & Onlineshop:
Kfz-Werkstatt
Fliegen Sie in den Urlaub, wir kümmern uns um Ihr Auto!Sie verreisen ab Airport Allgäu? Dann nutzen Sie unseren "Park & Fly + Repair"-Service und verbinden Sie Ihren Flug mit einem/r Kundendienst/Inspektion/Hauptuntersuchung/TÜV-Abnahme für Ihr Fahrzeug.Ablauf: Sie fahren zu uns in's Autohaus, wir fahren Sie mit Ihrem Wagen direkt an den Flughafen Haupteingang und holen Sie auch genau dort wieder ab. Während Ihrer Reise werden die von Ihnen in Auftrag gegebenen Arbeiten durchgeführt. UND das Abstellen des Fahrzeuges ist dann natürlich KOSTENFREI! Egal wie lange...Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir erstellen Ihnen gerne vorab ein Angebot!
Steinschlag? Wir reparieren Steinschläge in Ihrer Scheibe soweit zulässig oder Erneuern fachmännisch Ihre Windschutzscheibe. Kurzfristige Terminvergabe Autoglas-Service für alle MarkenDie Abwicklung mit Ihrer Versicherung übernehmen wir genauso wie (falls gewünscht) die Stellung eines Ersatzwagens. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kfz-Zubehör
Von der Anhängerkupplung, über SUZUKI-Original-Zubehör & Standheizungen bis hin zu PflegeproduktenWir bieten Ihnen ein umfangreiches Zubehörprograamm für Ihr Auto an! Anhängerkupplungen, für SUVs und Geländewagen Unterfahrschutze, Rammbügel, Trittbretter und vieles mehr von SGS, Excentric und horntools. Dann haben wir natürlich das gesamte SUZUKI-Zubehör im Sortiment. Pflege- & Schmiermittel für Ihr Fahrzeug können Sie zudem bei uns kaufen. Tipps zur Anwendung gibt es kostenlos dazu!
Die HORWIN Elektro-Modellpalette von 45 km/h bis 95 km/hHORWIN Europe hat für fast jeden Bedarf die richtige eMobilitätslösung! Vom soliden Basis-eRoller über eMotocross bzw eSupermoto 45 km/h Gefährt bis zum 95 km/h Elektro-Leichtkraftrad, die L1 und L3 Klassen werden elektrisch optimal abgedeckt. Hier ein kleiner Überblick über die Modelle:Yaeda G5 (L1e 45 km/h Elektroroller): 2,8kW mit 60V/32Ah Lio Akku Preis circa 2.890,- €Ranger Street (45 km/h Elektroroller): 3,8kW mit 72V/26Ah Lio Akku Preis circa 3.750,- €EK1 Standard & Comfort (45 km/h Elektroroller): 2,8kW mit 72V/36Ah Lio Akku => mehr Infos auf elektroroller-memmingen.deEK3 Comfort & Extended Range (95 km/h Elektroroller): 6,2kW mit 72V/36Ah Lio Akku => mehr Infos auf elektroroller-memmingen.deCR6 und CR6 Pro (L3e 105 km/h eLeichtkraftrad): 7,2kW bzw 11kw 72V/55Ah Lio Akku => mehr Infos auf elektroroller-memmingen.de
eMobilität 45-105 km/h
Werkstatt
Steinschlag?> Wir reparieren Steinschläge in Ihrer Scheibe soweit zulässig> oder Erneuern fachmännisch Ihre Windschutzscheibe. > Kurzfristige Terminvergabe> Autoglas-Service für alle MarkenDie Abwicklung mit Ihrer Versicherung übernehmen wir genauso wie (falls gewünscht) die Stellung eines Ersatzwagens. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Von der Anhängerkupplung, über SUZUKI-Original-Zubehör & Standheizungen bis hin zu PflegeproduktenWir bieten Ihnen ein umfangreiches Zubehörprogramm für Ihr Auto an! Anhängerkupplungen, für SUVs und Geländewagen Unterfahrschutze, Rammbügel, Trittbretter und vieles mehr von SGS, Excentric und horntools. Dann haben wir natürlich das gesamte SUZUKI-Zubehör im Sortiment. Pflege- & Schmiermittel für Ihr Fahrzeug können Sie zudem bei uns kaufen. Tipps zur Anwendung gibt es kostenlos dazu!
> Wartungen nach Suzuki-Wartungsplan> Ausführung von Suzuki-Garantiearbeiten> Reparaturen mit Originalersatzteilen> Original-Suzuki-Zubehör> Qualitäts-Motorenöle von MOTUL & SUZUKI
Kfz-Zubehör
Besuchen Sie auch unseren neuen Info- & Onlineshop:
Ranger Street (45 km/h Elektroroller)3,8kW mit 72V/26Ah Lio Akku Preis ab circa 3.750,- €
Autohaus FürstStraße: Münchner Straße 14 PLZ & Ort:87700 Memmingen Telefon: 08331 / 2857 Telefax: 08331 / 495814 Internet:http://www.auto-fuerst.deE-Mail: info@auto-fuerst.deRechtsform: EinzelunternehmenInhaber: Herr Oswald Fürst Geschäftsführer:Herr Oswald Fürst Wirtschafts-ID: 138/218/80569 Kammer: Handwerkskammer für SchwabenBerufsbezeichung: Meister des Kraftfahrzeugtechniker-HandwerksUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE129047744
Datenschutzerklärung
Autohaus Fürst§ 1 Allgemeines IhrepersonenbezogenenDaten(z.B.Anrede,Name, Anschrift,E-Mail-Adresse,Telefonnummer)werden vonunsnurgemäßdenBestimmungendes deutschenDatenschutzrechtsunddes DatenschutzrechtsderEuropäischenUnion(EU) verarbeitet.DienachfolgendenVorschriften informierenSienebendenVerarbeitungszwecken, Empfängern,Rechtsgrundlagen,Speicherfristenauch überIhreRechteunddenVerantwortlichenfürIhre Datenverarbeitung.DieseDatenschutzerklärung beziehtsichnuraufunsereWebsites.FallsSieüber LinksaufunserenSeitenaufandereSeiten weitergeleitetwerden,informierenSiesichbittedort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.§ 2 Kontaktaufnahme (1) Verarbeitungszweck IhrepersonenbezogenenDaten,dieSieunsperE-Mail,Kontaktformularetc.zurVerfügungstellen, verarbeitenwirzurBeantwortungundErledigung IhrerAnfragen.Siesindnichtverpflichtet,unsIhre personenbezogenenDatenbereitzustellen.Aber ohneMitteilungIhrerE-MailAdressekönnenwir Ihnen auch nicht per E-Mail antworten.(2) Rechtsgrundlagena)SolltenSieunseineausdrücklicheEinwilligungzur VerarbeitungIhrerDatengegebenhaben,istArt.6 Abs.1a)DSGVOdieRechtsgrundlagefürdiese Verarbeitung.b)SolltenwirIhreDatenzurDurchführung vorvertraglicherMaßnahmenverarbeiten,istArt.6 Abs. 1b) DSGVO die Rechtsgrundlage.c)InallenanderenFällen(insbesonderebeiNutzung einesKontaktformulars)istArt.6Abs.1f)DSGVOdie Rechtsgrundlage.WIDERSPRUCHSRECHT:SiehabendasRecht,der DatenverarbeitungdieaufderGrundlagedesArt. 6Abs.1f)DSGVOerfolgtundnichtder DirektwerbungdientausGründen,diesichaus IhrerbesonderenSituationergeben,jederzeitzu widersprechen.ImFallederDirektwerbungkönnenSieder VerarbeitunghingegenohneAngabevonGründen jederzeit widersprechen. (3) Berechtigtes InteresseUnserberechtigtesInteresseanderVerarbeitung bestehtdarin,mitIhnenaufschnellemWegezu kommunizierenundIhreAnfragenkostengünstigzu beantworten.WennSieunsIhreAnschriftmitteilen, behaltenwirunsvor,diesefürpostalische Direktwerbungzuverwenden.IhrInteresseam DatenschutzkönnenSiedurcheinesparsame Datenweitergabe(z.B.Verwendungeines Pseudonyms) wahren.(4) EmpfängerkategorienHostinganbieter,Versanddienstleisterbei Direktwerbung(5) SpeicherdauerIhreDatenwerdengelöscht,wennsichausden Umständenentnehmenlässt,dassIhreAnfragebzw. der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.FallsesjedochzueinemVertragsschlusskommt, werdendienachHandels-undSteuerrecht erforderlichenDatenvonunsfürdiegesetzlich bestimmtenZeiträumeaufbewahrt,alsoregelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).(6) WiderrufsrechtSiehabenimFallderVerarbeitungaufgrundIhrer EinwilligungdasRecht,IhreEinwilligungjederzeitzu widerrufen.§ 3 Webanalyse mit Google Analytics(1) VerarbeitungszweckDieseWebsitebenutztGoogleAnalytics,einen WebanalysedienstderGoogleLLC,1600 AmphitheatreParkway,MountainView,CA94043, USA.("Google").GoogleAnalyticsverwendetsog. "Cookies",Textdateien,dieaufIhremComputer gespeichertwerdenunddieeineAnalyseder BenutzungderWebsitedurchSieermöglichen.Die durchdenCookieerzeugtenInformationenüberIhre BenutzungdieserWebsitewerdeninderRegelan einenServervonGoogleindenUSAübertragenund dortgespeichert.ImFallederAktivierungderIP-AnonymisierungaufdieserWebsite,wirdIhreIP-AdressevonGooglejedochinnerhalbvon MitgliedstaatenderEuropäischenUnionoderin anderenVertragsstaatendesAbkommensüberden EuropäischenWirtschaftsraumzuvorgekürzt.Nurin AusnahmefällenwirddievolleIP-Adresseaneinen ServervonGoogleindenUSAübertragenunddort gekürzt.ImAuftragdesBetreibersdieserWebsite wirdGoogledieseInformationenbenutzen,umIhre NutzungderWebsiteauszuwerten,umReportsüber dieWebsiteaktivitätenzusammenzustellenundum weiteremitderWebsitenutzungundder InternetnutzungverbundeneDienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.(2) RechtsgrundlageRechtsgrundlagefürdieseVerarbeitungistArt.6 Abs.1 f) DSGVO.(3) Berechtigtes InteresseUnserberechtigtesInteresseistdiestatistische AnalysedesNutzerverhaltenszuOptimierungs-und Marketingzwecken.ZumSchutzIhresInteressesam DatenschutzbenutztdieseWebseiteGoogleAnalytics mitderErweiterung"anonymizeIP()",damitdieIP-Adressennurgekürztweiterverarbeitetwerden,um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.(4) EmpfängerkategorienGoogle, Partnerunternehmen(5) Übermittlung an ein DrittlandGoogleLLCmitSitzindenUSAistfürdasus-europäischeDatenschutzübereinkommen„Privacy Shield“zertifiziert,welchesdieEinhaltungdesinder EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.(6) SpeicherdauerUnbegrenzt(7) WIDERSPRUCHSRECHTSiekönnendieSpeicherungderCookiesdurch eineentsprechendeEinstellungIhrerBrowser-Softwareverhindern;wirweisenSiejedoch daraufhin,dassSieindiesemFallgegebenenfalls nichtsämtlicheFunktionendieserWebsite vollumfänglichwerdennutzenkönnen.Sie könnendarüberhinausdieErfassungderdurch dasCookieerzeugtenundaufIhreNutzungder WebsitebezogenenDaten(inkl.IhrerIP-Adresse) anGooglesowiedieVerarbeitungdieserDaten durchGoogleverhindern,indemSiedasunter demfolgendenLinkverfügbareBrowser-Plugin herunterladen und installieren: optoutSiekönnendieErfassungauchdurchdasSetzen einesOpt-Out-Cookiesunterbinden.WennSiedie zukünftigeErfassungIhrerDatenbeimBesuch dieserWebsiteverhindernmöchten,klickenSie bitte hier: Google Analytics deaktivieren§ 4 Rechte der betroffenen PersonWerdenpersonenbezogeneDatenvonIhnen verarbeitet,sindSieBetroffeneri.S.d.DSGVOundes stehen Ihnen folgende Rechte uns gegenüber zu:1. AuskunftsrechtSiekönnenvonunseineBestätigungdarüber verlangen,obpersonenbezogeneDaten,dieSie betreffen, von uns verarbeitet werden.LiegteinesolcheVerarbeitungvor,könnenSievon uns über folgende Informationen Auskunft verlangen:(1)dieZwecke,zudenendiepersonenbezogenen Daten verarbeitet werden;(2)dieKategorienvonpersonenbezogenenDaten, welche verarbeitet werden;(3)dieEmpfängerbzw.dieKategorienvon Empfängern,gegenüberdenendieSiebetreffenden personenbezogenenDatenoffengelegtwurdenoder noch offengelegt werden;(4)diegeplanteDauerderSpeicherungderSie betreffendenpersonenbezogenenDatenoder,falls konkreteAngabenhierzunichtmöglichsind,Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;(5)dasBesteheneinesRechtsaufBerichtigungoder LöschungderSiebetreffendenpersonenbezogenen Daten,einesRechtsaufEinschränkungder Verarbeitungdurchunsodereines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;(6)dasBesteheneinesBeschwerderechtsbeieiner Aufsichtsbehörde;(7)alleverfügbarenInformationenüberdieHerkunft derDaten,wenndiepersonenbezogenenDatennicht bei der betroffenen Person erhoben werden;(8)dasBesteheneinerautomatisierten EntscheidungsfindungeinschließlichProfilinggemäß Art.22Abs.1und4DSGVOund–zumindestin diesenFällen–aussagekräftigeInformationenüber dieinvolvierteLogiksowiedieTragweiteunddie angestrebtenAuswirkungeneinerderartigen Verarbeitung für die betroffene Person.IhnenstehtdasRechtzu,Auskunftdarüberzu verlangen,obdieSiebetreffenden personenbezogenenDatenineinDrittlandoderan eineinternationaleOrganisationübermitteltwerden. IndiesemZusammenhangkönnenSieverlangen, überdiegeeignetenGarantiengem.Art.46DSGVO imZusammenhangmitderÜbermittlungunterrichtet zu werden. 2. Recht auf Berichtigung Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung uns gegenüber, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir müssen die Berichtigung unverzüglich vornehmen.3. Recht auf Einschränkung der VerarbeitungUnter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:(1)wennSiedieRichtigkeitderSiebetreffenden personenbezogenenDatenfüreineDauerbestreiten, dieesunsermöglicht,dieRichtigkeitder personenbezogenen Daten zu überprüfen;(2)wenndieVerarbeitungunrechtmäßigistundSie dieLöschungderpersonenbezogenenDaten ablehnenundstattdessendieEinschränkungder Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;(3)wennwirdiepersonenbezogenenDatenfürdie ZweckederVerarbeitungnichtlängerbenötigen,Sie diesejedochzurGeltendmachung,Ausübungoder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder(4)wennSieWiderspruchgegendieVerarbeitung gemäßArt.21Abs.1DSGVOeingelegthabenund nochnichtfeststeht,obdieunszustehenden berechtigtenGründegegenüberIhrenGründen überwiegen.WurdedieVerarbeitungderSiebetreffenden personenbezogenenDateneingeschränkt,dürfen dieseDaten–vonihrerSpeicherungabgesehen–nur mitIhrerEinwilligungoderzurGeltendmachung, AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchen oderzumSchutzderRechteeineranderen natürlichenoderjuristischenPersonoderaus GründeneineswichtigenöffentlichenInteressesder Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.WurdedieEinschränkungderVerarbeitungnachden obengenanntenVoraussetzungeneingeschränkt, werdenSievonunsunterrichtetbevordie Einschränkung aufgehoben wird. 4. Recht auf Löschunga) LöschungspflichtSiekönnenvonunsverlangen,dassdieSie betreffendenpersonenbezogenenDaten unverzüglichgelöschtwerden,undwirsind verpflichtet,dieseDatenunverzüglichzulöschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:(1)DieSiebetreffendenpersonenbezogenenDaten sindfürdieZwecke,fürdiesieerhobenoderauf sonstigeWeiseverarbeitetwurden,nichtmehr notwendig.(2)SiewiderrufenIhreEinwilligung,aufdiesichdie Verarbeitunggem.Art.6Abs.1lit.aoderArt.9Abs.2 lit.aDSGVOstützte,undesfehltaneiner anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.(3)Sielegengem.Art.21Abs.1DSGVOWiderspruch gegendieVerarbeitungeinundesliegenkeine vorrangigenberechtigtenGründefürdie Verarbeitungvor,oderSielegengem.Art.21Abs.2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.(4)DieSiebetreffendenpersonenbezogenenDaten wurden unrechtmäßig verarbeitet.(5)DieLöschungderSiebetreffenden personenbezogenenDatenistzurErfüllungeiner rechtlichenVerpflichtungnachdemUnionsrechtoder demRechtderMitgliedstaatenerforderlich,demwir unterliegen.(6)DieSiebetreffendenpersonenbezogenenDaten wurdeninBezugaufangeboteneDiensteder InformationsgesellschaftgemäßArt.8Abs.1DSGVO erhoben.b) Information an DritteHabenwirdieSiebetreffendenpersonenbezogenen Datenöffentlichgemachtundsindwirgem.Art.17 Abs.1DSGVOzuderenLöschungverpflichtet,so treffenwirunterBerücksichtigungderverfügbaren TechnologieundderImplementierungskosten angemesseneMaßnahmen,auchtechnischerArt,um diefürdieDatenverarbeitungVerantwortlichen,die diepersonenbezogenenDatenverarbeiten,darüber zuinformieren,dassSiealsbetroffenePersonvon ihnendieLöschungallerLinkszudiesen personenbezogenenDatenodervonKopienoder ReplikationendieserpersonenbezogenenDaten verlangt haben.c) AusnahmenDasRechtaufLöschungbestehtnicht,soweitdie Verarbeitung erforderlich ist(1)zurAusübungdesRechtsauffreie Meinungsäußerung und Information;(2)zurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtung,die dieVerarbeitungnachdemRechtderUnionoderder Mitgliedstaaten,demwirunterliegen,erfordert,oder zurWahrnehmungeinerAufgabe,dieimöffentlichen InteresseliegtoderinAusübungöffentlicherGewalt erfolgt, die uns übertragen wurde;(3)ausGründendesöffentlichenInteressesim BereichderöffentlichenGesundheitgemäßArt.9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;(4)fürimöffentlichenInteresseliegende Archivzwecke,wissenschaftlicheoderhistorische ForschungszweckeoderfürstatistischeZweckegem. Art.89Abs.1DSGVO,soweitdasunterAbschnitta) genannteRechtvoraussichtlichdieVerwirklichung derZieledieserVerarbeitungunmöglichmachtoder ernsthaft beeinträchtigt, oder(5)zurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigung von Rechtsansprüchen. 5. Recht auf UnterrichtungHaben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.IhnenstehtunsgegenüberdasRechtzu,überdiese Empfänger unterrichtet zu werden. 6. Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln, sofern(1)dieVerarbeitungaufeinerEinwilligunggem.Art.6 Abs.1lit.aDSGVOoderArt.9Abs.2lit.aDSGVO oderaufeinemVertraggem.Art.6Abs.1lit.bDSGVO beruht und(2)dieVerarbeitungmithilfeautomatisierter Verfahren erfolgt.InAusübungdiesesRechtshabenSiefernerdas Recht,zuerwirken,dassdieSiebetreffenden personenbezogenenDatendirektvonunseinem anderenVerantwortlichenübermitteltwerden,soweit diestechnischmachbarist.FreiheitenundRechte andererPersonendürfenhierdurchnicht beeinträchtigt werden.DasRechtaufDatenübertragbarkeitgiltnichtfüreine VerarbeitungpersonenbezogenerDaten,diefürdie WahrnehmungeinerAufgabeerforderlichist,dieim öffentlichenInteresseliegtoderinAusübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde. 7. WiderspruchsrechtSiehabendasRecht,ausGründen,diesichaus IhrerbesonderenSituationergeben,jederzeit gegendieVerarbeitungderSiebetreffenden personenbezogenenDaten,dieaufgrundvonArt. 6Abs.1lit.eoderfDSGVOerfolgt,Widerspruch einzulegen;diesgiltauchfüreinaufdiese Bestimmungen gestütztes Profiling.WirverarbeitendieSiebetreffenden personenbezogenenDatendannnichtmehr,es seidenn,wirkönnenzwingendeschutzwürdige GründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieIhre Interessen,RechteundFreiheitenüberwiegen, oderdieVerarbeitungdientderGeltendmachung, AusübungoderVerteidigungvon Rechtsansprüchen.WerdendieSiebetreffendenpersonenbezogenen Datenverarbeitet,umDirektwerbungzu betreiben,habenSiedasRecht,jederzeit WiderspruchgegendieVerarbeitungderSie betreffendenpersonenbezogenenDatenzum ZweckederartigerWerbungeinzulegen;diesgilt auchfürdasProfiling,soweitesmitsolcher Direktwerbung in Verbindung steht.WidersprechenSiederVerarbeitungfürZwecke derDirektwerbung,sowerdendieSie betreffendenpersonenbezogenenDatennicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.SiehabendieMöglichkeit,imZusammenhangmit derNutzungvonDienstender Informationsgesellschaft–ungeachtetder Richtlinie2002/58/EG–IhrWiderspruchsrecht mittelsautomatisierterVerfahrenauszuüben,bei denentechnischeSpezifikationenverwendet werden.8.RechtaufWiderrufderdatenschutzrechtlichen EinwilligungserklärungSiehabendasRecht,Ihredatenschutzrechtliche Einwilligungserklärungjederzeitzuwiderrufen.Durch denWiderrufderEinwilligungwirddie RechtmäßigkeitderaufgrundderEinwilligungbis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.9.AutomatisierteEntscheidungimEinzelfall einschließlich ProfilingSiehabendasRecht,nichteinerausschließlichauf einerautomatisiertenVerarbeitung–einschließlich Profiling–beruhendenEntscheidungunterworfenzu werden,dieIhnengegenüberrechtlicheWirkung entfaltetoderSieinähnlicherWeiseerheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung(1)fürdenAbschlussoderdieErfüllungeines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist,(2)aufgrundvonRechtsvorschriftenderUnionoder derMitgliedstaaten,denenwirunterliegen,zulässig istunddieseRechtsvorschriftenangemessene MaßnahmenzurWahrungIhrerRechteund FreiheitensowieIhrerberechtigtenInteressen enthalten oder(3) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.AllerdingsdürfendieseEntscheidungennichtauf besonderenKategorienpersonenbezogenerDaten nachArt.9Abs.1DSGVOberuhen,sofernnichtArt.9 Abs.2lit.aoderggiltundangemesseneMaßnahmen zumSchutzderRechteundFreiheitensowieIhrer berechtigten Interessen getroffen wurden.Hinsichtlichderin(1)und(3)genanntenFälletreffen wirangemesseneMaßnahmen,umdieRechteund FreiheitensowieIhreberechtigtenInteressenzu wahren.10.RechtaufBeschwerdebeieiner AufsichtsbehördeUnbeschadeteinesanderweitigen verwaltungsrechtlichenodergerichtlichen RechtsbehelfsstehtIhnendasRechtaufBeschwerde beieinerAufsichtsbehörde,insbesondereindem MitgliedstaatIhresAufenthaltsorts,Ihres ArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichen Verstoßes,zu,wennSiederAnsichtsind,dassdie VerarbeitungderSiebetreffenden personenbezogenenDatengegendieDSGVO verstößt.DieAufsichtsbehörde,beiderdieBeschwerde eingereichtwurde,unterrichtetden BeschwerdeführerüberdenStandunddie ErgebnissederBeschwerdeeinschließlichder MöglichkeiteinesgerichtlichenRechtsbehelfsnach Art. 78 DSGVO.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Marco-André FürstMünchner Str. 1487700 MemmingenTelefon: 08331-2857info@auto-fuerst.de
Links
ADRESSEAutohaus FürstInhaber Oswald FürstMünchner Str. 1487700 Memmingen
Im Folgenden ein Abriss der letzten Jahrzehnte:Es war im Jahr 1978 als der Kfz-Meister Oswald Fürst und seine Frau Helga Fürst sich dazu entschlossen ihre eigene Firma zu gründen. In einer alten Tankstelle fanden sie den geeigneten Standort für ihre Unternehmung. Zuerst beschränkte sich die Firma auf den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen, darunter auch Raritäten und einzigartige Sammlerstücke. Doch das Geschäftsfeld wurde alsbald erweitert!Ein selbst entwickeltes Konzept das den Ausbau von Offroadern und geländegängigen Fahrzeugen zu praktischen Abenteuerfahrzeugen ermöglicht, stellte die Grundlage für ein florierendes Geschäft dar. Schnell sprach sich die Kompetenz der Firma Fürst herum. Selbst aus Niger oder Brasilien kamen Aufträge für individuell maßgeschneiderte Aufbauten. Dabei galt es nicht nur den Geländewagen den benötigten Platz “aufzusetzen”, sondern auch diese so auszustatten, dass diese der Wildnis bzw. dem Gelände trotzen konnten. Hier sind Frontschutzbügel, Unterfahrschutz und ähnliches zu nennen. Diese waren damals noch nicht handelsüblich wie heutzutage, so dass diese selbst angefertigt werden mussten.1981-2003 - Jedes Stück stellte eine Einzelanfertigung dar, war daher sehr zeitaufwendig und kostenintensiv, was den Kunden nicht immer vermittelt werden konnte. Deshalb wurde ein Schlussstrich unter das defizitär gewordene Geschäftsfeld gezogen und man konzentrierte sich nach und nach wieder auf den Handel von Fahrzeugen. Von 1978 bis 1981 war die Firma Fürst Daihatsu-Vertragspartner. 1981 kam der Wechsel zu Suzuki. Zunächst in Form eines Händlervertrages bis Herbst 2002, dann ab Herbst 2003 als reiner Partner im Servicebereich. Seit Anfang 2011 dürfen wir uns offiziell "Suzuki Service Partner" nennen und als dieser sind wir natürlich kein offizieller Suzuki-Händler. Nichtsdestotrotz dürfen wir natürlich das gesamte Sortiment an Neuwagen vermitteln und Fahrzeuge aus dem EU-Ausland oder auch junge Gebrauchtwagen anbieten. Aus der alten Tankstelle entwickelte sich also nach und nach ein kleines, charmantes Autohaus, in dem nach wie vor das Herz des Familienunternehmens von einst schlägt.2007 standen die Präsentationsflächen rund um unser Gebäude im Fokus der Investitionen. Neben der Pflasterung des rückwärtigen Platzes, der die nun rundherum führende Ausstellungsfläche abschließt, stechen vor allem die dekorativen Details wie Bepflanzungen und räumliche Abgrenzungen ins Auge.2008 wurde der Schritt zur offiziellen Mehrmarkenwerkstatt getan sowie das Erscheinungsbild des Autohauses verändert; strahlendes Orange als absoluter Blickfang!2009 Ergänzung der Büroarbeitsflächen durch einen neuen vollausgestatteten Arbeitsplatz, der sowohl dem Fahrzeugverkauf als auch der Service-Dialog-Annahme dient.2010 MOTUL ist nun Hauptöllieferant des Autohaus Fürst. Die herausragende Betreuung und Information durch diesen neuen Zulieferer hat unsere Öl-Kompetenz noch weiter gesteigert. Das kommt Ihnen als Kunde direkt zu Gute!2011 Neugestaltung der Büroarbeitsflächen mit Individualanpassung an die Prozessanforderungen. Und schick gelungen, ist es obendrein!Zudem sind wir seit Juli stolze Besitzer des GUTMANN MEGA MACS 66. Das Diagnose-Tool für die Mehrmarkenwerkstatt mit fantastischer Datenanbindung an den Zentralserver und messtechnisch bleibt nicht einmal der kleinste Wunsch offen!2012 Es war nun wieder an der Zeit den Pinsel zu schwingen! Dabei rausgekommen ist unser Autohaus in leuchtendem Grün. Obendrein wurde die Signalisierung an das SUZUKI-Corporate Design angepasst sowie die Mehrmarkenkompetenz durch eine Neugestaltung der Werbetafeln noch deutlicher veranschaulicht.2013 Unser Onlineshop ging im November online! Nach und nach wird immer mehr SUZUKI-Original-Zubehör, SUZUKI Fashion, Leucht- & Schmiermittel, Winterdienstzubehör und vieles mehr online vertrieben. (siehe auch: www.autofuerst-shop.de)2014 Umrüstung der gesamten Beleuchtung an den Büroarbeitsplätzen sowie der Ausstellungshalle auf LED-Leuchtmittel. Neu im Produkt-Portfolio ist nun die Marke KUMPAN mit ihren flotten Elektro-Rollern im Retro-Design.2015 Die Außensignalisation war mal wieder an der Reihe und ein fast schon gigantisches Schild mit der Aufschrift “EU-NEUWAGEN” weist nun auf unsere interessanten Neuwagen-Angebote hin. Außerdem wurde der Bereich der Winterdienstumbauten mit Schneepflügen und Salzstreuern als eigenständige Firma DER SCHNEEFÜRST ausgegliedert. (siehe auch: www.schneefuerst.de)2018 Der renommierte Fahrradträger- und Elektro-Roller-Hersteller UEBLER ist nun fest bei uns im Sortiment und begeistert durch durchdachte Lösungen sowohl beim Fahrradtransport als auch beim Elektroroller im faltbaren X-Design!2020 Wir haben nun unsere eMobilitätsangebote um die Geräte von HORWIN erweitert! Nun stehen günstige eRoller, eMotocross sowie eLeichtkrafträder bis 120 km/h zur Auswahl. Die Qualität hat uns direkt begeistert!GegenwartHeute legen wir unseren Schwerpunkt auf individuelle Kundenbetreuung. Sowohl als Werkstatt-Partner wie auch als Beschaffer für Fahrzeuge stehen wir unseren Kunden zu Diensten. Dabei können wir als kleines Autohaus schnell und flexibel reagieren. Wunschfahrzeuge aller Marken, egal ob neu oder gebraucht können schnell und zu tollen Konditionen angeboten werden.Besonders begeistert sind wir von der eMobilität im Rollerbereich! Mit Kumpan und UEBLER haben wir hierzu zwei starke Marken im Sortiment!
Autohaus Fürst§ 1 Allgemeines IhrepersonenbezogenenDaten(z.B.Anrede,Name,Anschrift,E-Mail-Adresse,Telefonnummer)werdenvonunsnurgemäßdenBestimmungendesdeutschen DatenschutzrechtsunddesDatenschutzrechtsderEuropäischenUnion(EU)verarbeitet.DienachfolgendenVorschrifteninformierenSienebenden Verarbeitungszwecken,Empfängern,Rechtsgrundlagen,SpeicherfristenauchüberIhreRechteunddenVerantwortlichenfürIhreDatenverarbeitung.Diese DatenschutzerklärungbeziehtsichnuraufunsereWebsites.FallsSieüberLinksaufunserenSeitenaufandereSeitenweitergeleitetwerden,informierenSiesichbitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.§ 2 Kontaktaufnahme (1) Verarbeitungszweck IhrepersonenbezogenenDaten,dieSieunsperE-Mail,Kontaktformularetc.zurVerfügungstellen,verarbeitenwirzurBeantwortungundErledigungIhrerAnfragen. Siesindnichtverpflichtet,unsIhrepersonenbezogenenDatenbereitzustellen.AberohneMitteilungIhrerE-MailAdressekönnenwirIhnenauchnichtperE-Mail antworten.(2) Rechtsgrundlagena) Sollten Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, ist Art. 6 Abs. 1a) DSGVO die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung.b) Sollten wir Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1b) DSGVO die Rechtsgrundlage.c) In allen anderen Fällen (insbesondere bei Nutzung eines Kontaktformulars) ist Art. 6 Abs. 1f) DSGVO die Rechtsgrundlage.WIDERSPRUCHSRECHT:SiehabendasRecht,derDatenverarbeitungdieaufderGrundlagedesArt.6Abs.1f)DSGVOerfolgtundnichtderDirektwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen. (3) Berechtigtes InteresseUnserberechtigtesInteresseanderVerarbeitungbestehtdarin,mitIhnenaufschnellemWegezukommunizierenundIhreAnfragenkostengünstigzubeantworten. WennSieunsIhreAnschriftmitteilen,behaltenwirunsvor,diesefürpostalischeDirektwerbungzuverwenden.IhrInteresseamDatenschutzkönnenSiedurcheine sparsame Datenweitergabe (z.B. Verwendung eines Pseudonyms) wahren.(4) EmpfängerkategorienHostinganbieter, Versanddienstleister bei Direktwerbung(5) SpeicherdauerIhre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass Ihre Anfrage bzw. der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.FallsesjedochzueinemVertragsschlusskommt,werdendienachHandels-undSteuerrechterforderlichenDatenvonunsfürdiegesetzlichbestimmtenZeiträume aufbewahrt, also regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).(6) WiderrufsrechtSie haben im Fall der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.§ 3 Webanalyse mit Google Analytics(1) VerarbeitungszweckDieseWebsitebenutztGoogleAnalytics,einenWebanalysedienstderGoogleLLC,1600AmphitheatreParkway,MountainView,CA94043,USA.("Google").Google Analyticsverwendetsog."Cookies",Textdateien,dieaufIhremComputergespeichertwerdenunddieeineAnalysederBenutzungderWebsitedurchSie ermöglichen.DiedurchdenCookieerzeugtenInformationenüberIhreBenutzungdieserWebsitewerdeninderRegelaneinenServervonGoogleindenUSA übertragenunddortgespeichert.ImFallederAktivierungderIP-AnonymisierungaufdieserWebsite,wirdIhreIP-AdressevonGooglejedochinnerhalbvon MitgliedstaatenderEuropäischenUnionoderinanderenVertragsstaatendesAbkommensüberdenEuropäischenWirtschaftsraumzuvorgekürzt.Nurin AusnahmefällenwirddievolleIP-AdresseaneinenServervonGoogleindenUSAübertragenunddortgekürzt.ImAuftragdesBetreibersdieserWebsitewirdGoogle dieseInformationenbenutzen,umIhreNutzungderWebsiteauszuwerten,umReportsüberdieWebsiteaktivitätenzusammenzustellenundumweiteremitder Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.(2) RechtsgrundlageRechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.(3) Berechtigtes InteresseUnserberechtigtesInteresseistdiestatistischeAnalysedesNutzerverhaltenszuOptimierungs-undMarketingzwecken.ZumSchutzIhresInteressesamDatenschutz benutztdieseWebseiteGoogleAnalyticsmitderErweiterung"anonymizeIP()",damitdieIP-Adressennurgekürztweiterverarbeitetwerden,umeinedirekte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.(4) EmpfängerkategorienGoogle, Partnerunternehmen(5) Übermittlung an ein DrittlandGoogleLLCmitSitzindenUSAistfürdasus-europäischeDatenschutzübereinkommen„PrivacyShield“zertifiziert,welchesdieEinhaltungdesinderEUgeltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.(6) SpeicherdauerUnbegrenzt(7) WIDERSPRUCHSRECHTSiekönnendieSpeicherungderCookiesdurcheineentsprechendeEinstellungIhrerBrowser-Softwareverhindern;wirweisenSiejedochdaraufhin,dass SieindiesemFallgegebenenfallsnichtsämtlicheFunktionendieserWebsitevollumfänglichwerdennutzenkönnen.Siekönnendarüberhinausdie ErfassungderdurchdasCookieerzeugtenundaufIhreNutzungderWebsitebezogenenDaten(inkl.IhrerIP-Adresse)anGooglesowiedieVerarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: optoutSiekönnendieErfassungauchdurchdasSetzeneinesOpt-Out-Cookiesunterbinden.WennSiediezukünftigeErfassungIhrerDatenbeimBesuchdieser Website verhindern möchten, klicken Sie bitte hier: Google Analytics deaktivieren§ 4 Rechte der betroffenen Person Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte uns gegenüber zu:1. AuskunftsrechtSie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von uns über folgende Informationen Auskunft verlangen:(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;(3)dieEmpfängerbzw.dieKategorienvonEmpfängern,gegenüberdenendieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenoffengelegtwurdenodernochoffengelegt werden;(4)diegeplanteDauerderSpeicherungderSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenoder,fallskonkreteAngabenhierzunichtmöglichsind,Kriterienfürdie Festlegung der Speicherdauer;(5)dasBesteheneinesRechtsaufBerichtigungoderLöschungderSiebetreffendenpersonenbezogenenDaten,einesRechtsaufEinschränkungderVerarbeitung durch uns oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;(8)dasBesteheneinerautomatisiertenEntscheidungsfindungeinschließlichProfilinggemäßArt.22Abs.1und4DSGVOund–zumindestindiesenFällen– aussagekräftigeInformationenüberdieinvolvierteLogiksowiedieTragweiteunddieangestrebtenAuswirkungeneinerderartigenVerarbeitungfürdiebetroffene Person.IhnenstehtdasRechtzu,Auskunftdarüberzuverlangen,obdieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenineinDrittlandoderaneineinternationale Organisationübermitteltwerden.IndiesemZusammenhangkönnenSieverlangen,überdiegeeignetenGarantiengem.Art.46DSGVOimZusammenhangmitder Übermittlung unterrichtet zu werden. 2. Recht auf Berichtigung Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung uns gegenüber, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir müssen die Berichtigung unverzüglich vornehmen.3. Recht auf Einschränkung der VerarbeitungUnter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:(1)wennSiedieRichtigkeitderSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenfüreineDauerbestreiten,dieesunsermöglicht,dieRichtigkeitderpersonenbezogenen Daten zu überprüfen;(2)wenndieVerarbeitungunrechtmäßigistundSiedieLöschungderpersonenbezogenenDatenablehnenundstattdessendieEinschränkungderNutzungder personenbezogenen Daten verlangen;(3)wennwirdiepersonenbezogenenDatenfürdieZweckederVerarbeitungnichtlängerbenötigen,SiediesejedochzurGeltendmachung,Ausübungoder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder(4)wennSieWiderspruchgegendieVerarbeitunggemäßArt.21Abs.1DSGVOeingelegthabenundnochnichtfeststeht,obdieunszustehendenberechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.WurdedieVerarbeitungderSiebetreffendenpersonenbezogenenDateneingeschränkt,dürfendieseDaten–vonihrerSpeicherungabgesehen–nurmitIhrer EinwilligungoderzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenoderzumSchutzderRechteeineranderennatürlichenoderjuristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.WurdedieEinschränkungderVerarbeitungnachdenobengenanntenVoraussetzungeneingeschränkt,werdenSievonunsunterrichtetbevordieEinschränkung aufgehoben wird. 4. Recht auf Löschunga) LöschungspflichtSiekönnenvonunsverlangen,dassdieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenunverzüglichgelöschtwerden,undwirsindverpflichtet,dieseDaten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.(2)SiewiderrufenIhreEinwilligung,aufdiesichdieVerarbeitunggem.Art.6Abs.1lit.aoderArt.9Abs.2lit.aDSGVOstützte,undesfehltaneineranderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.(3)Sielegengem.Art.21Abs.1DSGVOWiderspruchgegendieVerarbeitungeinundesliegenkeinevorrangigenberechtigtenGründefürdieVerarbeitungvor,oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.(5)DieLöschungderSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenistzurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtungnachdemUnionsrechtoderdemRechtder Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.(6) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.b) Information an DritteHabenwirdieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenöffentlichgemachtundsindwirgem.Art.17Abs.1DSGVOzuderenLöschungverpflichtet,sotreffenwir unterBerücksichtigungderverfügbarenTechnologieundderImplementierungskostenangemesseneMaßnahmen,auchtechnischerArt,umdiefürdie DatenverarbeitungVerantwortlichen,diediepersonenbezogenenDatenverarbeiten,darüberzuinformieren,dassSiealsbetroffenePersonvonihnendieLöschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.c) AusnahmenDas Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;(2)zurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtung,diedieVerarbeitungnachdemRechtderUnionoderderMitgliedstaaten,demwirunterliegen,erfordert,oderzur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde;(3) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;(4)fürimöffentlichenInteresseliegendeArchivzwecke,wissenschaftlicheoderhistorischeForschungszweckeoderfürstatistischeZweckegem.Art.89Abs.1DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder(5) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 5. Recht auf UnterrichtungHaben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.Ihnen steht uns gegenüber das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. 6. Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln, sofern(1)dieVerarbeitungaufeinerEinwilligunggem.Art.6Abs.1lit.aDSGVOoderArt.9Abs.2lit.aDSGVOoderaufeinemVertraggem.Art.6Abs.1lit.bDSGVOberuht und(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.InAusübungdiesesRechtshabenSiefernerdasRecht,zuerwirken,dassdieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatendirektvonunseinemanderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.DasRechtaufDatenübertragbarkeitgiltnichtfüreineVerarbeitungpersonenbezogenerDaten,diefürdieWahrnehmungeinerAufgabeerforderlichist,dieim öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde. 7. WiderspruchsrechtSiehabendasRecht,ausGründen,diesichausIhrerbesonderenSituationergeben,jederzeitgegendieVerarbeitungderSiebetreffenden personenbezogenenDaten,dieaufgrundvonArt.6Abs.1lit.eoderfDSGVOerfolgt,Widersprucheinzulegen;diesgiltauchfüreinaufdiese Bestimmungen gestütztes Profiling.WirverarbeitendieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatendannnichtmehr,esseidenn,wirkönnenzwingendeschutzwürdigeGründefürdie Verarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen,RechteundFreiheitenüberwiegen,oderdieVerarbeitungdientderGeltendmachung,Ausübungoder Verteidigung von Rechtsansprüchen.WerdendieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenverarbeitet,umDirektwerbungzubetreiben,habenSiedasRecht,jederzeitWiderspruchgegen dieVerarbeitungderSiebetreffendenpersonenbezogenenDatenzumZweckederartigerWerbungeinzulegen;diesgiltauchfürdasProfiling,soweites mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.WidersprechenSiederVerarbeitungfürZweckederDirektwerbung,sowerdendieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatennichtmehrfürdiese Zwecke verarbeitet.SiehabendieMöglichkeit,imZusammenhangmitderNutzungvonDienstenderInformationsgesellschaft–ungeachtetderRichtlinie2002/58/EG–Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen EinwilligungserklärungSiehabendasRecht,IhredatenschutzrechtlicheEinwilligungserklärungjederzeitzuwiderrufen.DurchdenWiderrufderEinwilligungwirddieRechtmäßigkeitder aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich ProfilingSiehabendasRecht,nichteinerausschließlichaufeinerautomatisiertenVerarbeitung–einschließlichProfiling–beruhendenEntscheidungunterworfenzuwerden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung(1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist,(2)aufgrundvonRechtsvorschriftenderUnionoderderMitgliedstaaten,denenwirunterliegen,zulässigistunddieseRechtsvorschriftenangemesseneMaßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder(3) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.AllerdingsdürfendieseEntscheidungennichtaufbesonderenKategorienpersonenbezogenerDatennachArt.9Abs.1DSGVOberuhen,sofernnichtArt.9Abs.2lit. a oder g gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle treffen wir angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren. 10. Recht auf Beschwerde bei einer AufsichtsbehördeUnbeschadeteinesanderweitigenverwaltungsrechtlichenodergerichtlichenRechtsbehelfsstehtIhnendasRechtaufBeschwerdebeieinerAufsichtsbehörde, insbesondereindemMitgliedstaatIhresAufenthaltsorts,IhresArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßes,zu,wennSiederAnsichtsind,dassdie Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.DieAufsichtsbehörde,beiderdieBeschwerdeeingereichtwurde,unterrichtetdenBeschwerdeführerüberdenStandunddieErgebnissederBeschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Marco-André FürstMünchner Str. 1487700 MemmingenTelefon: 08331-2857info@auto-fuerst.de